Spartipp Hobby

Spartipps rund ums Hobby

Geld sparen, Geld verdienen – beides ist mit Ihrem Hobby möglich. Wir haben Tipps und Fakten für Sie zusammengetragen.
Menschen am See

Ihre Finanzen im November

Von Rentenzuschlag bis Rabattschlacht – auch in der dunklen Jahreszeit können Sie sparen und Schnäppchen machen.
Decoy-Effekt

Was ist der Decoy-Effekt?

Ein unscheinbares Extra-Angebot kann Ihre Entscheidungen beeinflussen. Und das stärker, als Sie denken.
Online Ausweisfunktion eID

Kennen Sie die PIN zu Ihrem Ausweis?

Damit Sie beim nächsten Einsatz der Online-Ausweisfunktion (eID) gut vorbereitet sind, haben wir ein paar nützliche Informationen für Sie zusammengestellt.
Künstlerin malt Gemälde

Was Hobbys kosten

Ob Musizieren oder Reiten: Was beliebte Hobbys kosten, wo man sparen kann und wann sich eine Versicherung lohnt.
Menschen arbeiten im Garten

Schrebergarten: Kostencheck

Kleingarten-Kosten im Überblick: Pacht, Ablöse, Nebenkosten – plus Tipps, wie Sie schneller an Ihre Parzelle kommen.
Wie funktioniert eine Baufinanzierung?

Vom Traum ins Eigenheim.

Vor dem Hauskauf oder Hausbau stellen sich viele Fragen: Welche Ersparnisse sind da? Wie hoch sind die Nebenkosten und welche Rate können Sie sich leisten?
leihen lernen

Meins und deins – Warum Ausleihen gelernt sein will

Die Sache mit dem Leihen ist eine heikle Angelegenheit. Vor allem Kindern fällt es nicht leicht, darauf zu vertrauen, die eigenen Sachen wirklich zurückzubekommen. Ihnen fehlt schlicht die Erfahrung.
Urlaub versichert

Urlaub gut versichert?

Einfach schnell können Sie die schönste Zeit des Jahres versichern: Ihren Urlaub. Damit Sie ihn dann auch richtig genießen können.

Ihre Finanzen in den 60ern

Das siebte Lebensjahrzehnt ist erreicht und das Ende des Berufslebens rückt immer näher. Was vor der Rente oder Pension noch zu tun ist, damit die Finanzen auch im Alter stimmen - ein Überblick:
Depotübertrag

Wissenswertes zum Depotübertrag

Sie möchten Aktien, ETFs und andere Wertpapiere in ein neues Depot übertragen? Lesen Sie, worauf es hierbei ankommt.
Personen küssen sich am Zug

Investieren in Milliarden für die Infrastruktur

Fortlaufende Investitionen in die Infrastruktur sind notwendig, um die Stabilität und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit eines Landes im internationalen Wettbewerb zu sichern. Das bietet Perspektiven für Unternehmen und Anleger.
Kind lädt E-Auto auf

BMW, Mercedes, Porsche: Wer baut die Zukunft?

BMW, Mercedes und Porsche müssen ihre Zukunftsfähigkeit beweisen. Unterschiedliche Strategien stoßen auf harte Marktbedingungen. Wer ist im Rennen um die Zukunft besser aufgestellt?
Kennzahlen Unternehmensbewertung

Kennzahlen der Unternehmensbewertung

Geschäftsberichte ziehen Anleger und Anlegerinnen jedes Jahr wieder in ihren Bann. In ihren Berichten geben die Aktiengesellschaften sowohl einen detaillierten Einblick in die Entwicklung der vergangenen Monate als auch einen Ausblick auf die weiteren Aussichten und liefern Marktteilnehmern damit wichtige Anhaltspunkte für die Bewertung des Unternehmens. Schon der Vergleich einiger weniger Kennzahlen kann bei der Einschätzung der Aktien sehr hilfreich sein.