Zurückzahlen, ablösen, kündigen

Zum Ende der Zinsbindung haben Sie die Wahl: Entweder Sie verlängern das Darlehen einfach oder Sie zahlen komplett zurück - mit eigenem Geld oder einer anderen Bank (Ablösung).

Sonderfall Immobilien-Verkauf: Wenn Sie vor Ablauf der Zinsbindung die Immobilie verkaufen, das Darlehen kündigen und zurückzahlen wollen, kann eine Vorfälligkeitsentschädigung anfallen.

Bitte beachten: Wenn Sie eine Sondertilgung im laufenden Monat vorgenommen haben, ist eine Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung erst im folgenden Monat möglich.

Auch rückzahlen und ablösen ist easy

Klicken Sie bitte Im Internetbanking auf „Meine Baufi“ und dann in der Menüleiste auf „Kündigung / Ablösung“ – dort werden Sie ganz einfach durch den Prozess geführt. Haben Sie sich länger nicht eingeloggt? Dann sind Sie bei „Fragen und Antworten zu PINs & Log-in“ genau richtig. Oder schauen Sie kurz das Video.

Fragen & Antworten

Warum kann ich für mein Baufinanzierungskonto im Internetbanking keine Ablösung auswählen?

Wenn Sie Ihr Baufinanzierungskonto nicht auswählen können, hat das meist einen dieser drei Gründe:

  • Ihr Darlehen ist noch nicht ganz ausgezahlt
  • Wir haben bereits eine Verlängerung vereinbart
  • Sie haben bereits einen Ablösewunsch eingereicht - das kann bereits bis zu 60 Monate vor Ende der Zinsbindung erfolgt sein

Ab wann kann ich mein Darlehen im Internetbanking ablösen?

Bis zu 60 Monate im Voraus können Sie die Ablösung Ihres Darlehens im Internetbanking beauftragen. Die Ablösung erfolgt zum Zinsbindungsende.

Wenn Sie ein Sonderkündigungsrecht nach § 489 BGB haben, kann der Termin auch früher sein.

Wie zahle ich meine Baufi zum Ende der Zinsbindung mit eigenem Geld zurück?

So können Sie Ihre Baufinanzierung zum Ende der Zinsbindung auf einen Schlag zurückzahlen:

  • Bitte teilen Sie uns die Rückzahlung aus Eigenmitteln im Internetbanking mit – unter „Meine Baufi“, „Ablösung / Kündigung“
  • Leisten Sie eine einmalige Sonderzahlung in Höhe Ihrer Restschuld auf Ihr Baufinanzierungskonto
  • Bis zum Datum des Zinsbindungsendes muss das Geld auf Ihrem Baufinanzierungskonto eingehen
  • Nehmen Sie die Überweisung am besten schon 3 bis 4 Bankarbeitstage vor dem Stichtag vor

Wie löse ich meine Baufi mit einer anderen Bank ab?

Schade für uns – aber die Ablösung geht ganz einfach:

  • Bitte teilen Sie uns die Rückzahlung durch eine Fremdbank im Internetbanking mit – unter „Meine Baufi“, „Ablösung / Kündigung“
  • Veranlassen Sie die andere Bank, uns einen Ablöseauftrag zu erteilen
  • Sie erhalten dann von uns automatisch eine Kündigungsbestätigung
  • Die Darlehensabrechnung erhalten Sie circa 6 Monate vor der Ablösung

Kann ich mein Darlehen mit einer Sondertilgung (früher) ablösen?

Ja, das ist möglich im Rahmen Ihres Sondertilgungsrechts.

Bei uns fallen auch keinerlei „Strafzinsen“ an.

Sie sind dann einfach früher fertig.

Vorfälligkeitsentschädigung? Berechnen lassen!

Im Internetbanking können Sie unverbindlich einen Auftrag zur Berechnung an uns senden.
  1. 1

    Log-in

    Loggen Sie sich ins Internetbanking ein und wählen Sie das gewünschte Baufinanzierungskonto

  2. 2

    Darlehensauswahl

    Klicken Sie unter „Meine Baufi“ auf „Ablösung / Kündigung“ und wählen Sie das gewünschte Darlehen

  3. 3

    Berechnung anfragen

    Stoßen Sie mit „Berechnung beauftragen“ die Berechnungs-Anfrage bei uns an

  4. 4

    Ergebnis in Post-Box

    Nach wenigen Tagen bekommen Sie eine E-Mail – mit der Info, dass die Berechnung in Ihrer Post-Box ist

Anleitung als Video schauen

55 Sekunden auf YouTube zeigen, wie Sie im Internetbanking die Vorfälligkeitsentschädigung berechnen lassen – noch ganz unverbindlich. Wenn es für Sie konkret wird, setzen Sie sich bitte persönlich mit uns in Verbindung. Wir klären dann alles Weitere gemeinsam.

Eine (weitere) Baufinanzierung für Sie?

Gleich unverbindlich anfragen - dauert nur 3 Minuten!

Finanzierung anfragen
In nur 3 Minuten!