Geschäftsfrau hält die Hand auf und freut sich

Kredit schnell auf die Hand:
Exklusiv zu Deinem Geschäftskonto

Unser Geschäftskredit bis 250.000 Euro
  • Schnelle und komplett digitale Kreditanfrage

  • Bis 100.000 Euro erhalten Sie die Entscheidung sofort und ohne extra Dokumente einzureichen

  • Über 100.000 Euro brauchen wir für die Kreditentscheidung noch Jahresabschlüsse und ggf. eine Betriebswirtschaftliche Auswertung, die laden Sie einfach online hoch

Schon ein Geschäftskonto bei uns?

Ich habe schon ein ING Geschäftskonto

Mit einem Geschäftskonto bei uns fragen Sie den Kredit ganz einfach übers Online-Banking an. Erfahren Sie alles hier:

Ich habe noch kein ING Geschäftskonto

Den Kredit können nur Kundinnen und Kunden mit einem Geschäftskonto bei uns anfragen.

Die Mindestvoraussetzungen für den Geschäftskredit

  • Sie haben ein Geschäftskonto bei uns
  • Ihr Unternehmen ist seit mehr als zwei Jahren operativ tätig und Ihr Unternehmenssitz ist in Deutschland
  • Ihr Umsatz im letzten Geschäftsjahr war mindestens 50.000 Euro
  • Sie geben uns über eine sichere Schnittstelle Einblick in die Umsätze Ihrer Geschäftskonten, damit wir Ihnen schnell die Kreditentscheidung mitteilen können

Die häufigsten Fragen im Überblick

Wer kann einen Geschäftskredit bekommen?

Einen Geschäftskredit können Sie anfragen, wenn Sie ein Geschäftskonto bei uns haben. 

Das gilt für: 

  • Freiberuflerinnen und Freiberufler 
  • Eingetragene Kaufleute (e.K.) 
  • Nicht eingetragene Kaufleute
  • GmbH
  • KG
  • OHG

Wichtig:

  • Sie müssen mit Ihrem Unternehmen im letzten Geschäftsjahr 50.000 Euro oder mehr eingenommen haben.
  • Unternehmen mit Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) können derzeit einen Kredit bis maximal 100.000 Euro erhalten – dafür mit Sofort-Entscheidung.

Ihre Rechtsform ist (noch) nicht dabei, aber Sie interessieren sich für unsere Business-Produkte? Wir arbeiten bereits daran, unser Angebot zu erweitern – damit es bald auch für Sie verfügbar ist.

Kann ich mit meinem Business Extra-Konto einen Geschäftskredit beantragen?

Nein, um den Geschäftskredit zu bekommen, brauchen Sie ein Geschäftskonto bei uns. Dieses Konto ist auch Ihr Referenzkonto – also das Konto, über das der Kredit läuft. 

Wenn Sie gerade nur ein Business Extra-Konto haben, müssen Sie also zuerst ein Geschäftskonto bei uns eröffnen. Dann können Sie eine Kreditanfrage stellen.

Bekomme ich den neuen Geschäftskredit, wenn ich früher schon einen Firmenkredit hatte?

Nein. Auch wenn Sie früher schon einen Firmenkredit bekommen haben, heißt das nicht, dass wir Ihnen automatisch den neuen Geschäftskredit bewilligen.

Wenn Sie den Geschäftskredit anfragen, prüfen wir also erneut Ihre Bonität. Zudem sollten Sie ein Geschäftskonto bei uns haben.

Welche Bonitätskriterien wir bei der Kreditentscheidung berücksichtigen, erfahren Sie unter der Frage: „Wie wird eine Kreditentscheidung getroffen?“

Wie frage ich den Geschäftskredit an?

Ganz einfach online über den Produktshop im Business Banking Home, dem Online-Banking für Geschäftskundinnen und -kunden.

So funktioniert’s:

  1. Melden Sie sich im Business Banking Home an.
  2. Gehen Sie links im Menü zum Produktshop.
  3. Klicken Sie auf den Geschäftskredit und starten Sie die Anfrage.
  4. Geben Sie den gewünschten Kreditbetrag ein und die Laufzeit, die Sie möchten.
  5. Machen Sie den Bonitätscheck: Verbinden Sie Ihre Geschäftskonten digital für einen einmaligen Einblick in Ihre Unternehmensumsätze. Bei Krediten über 100.000 Euro brauchen wir zusätzlich noch ein paar Dokumente.
  6. Passt alles, machen wir Ihnen ein Angebot. Das brauchen Sie dann nur noch zu unterschreiben und wir zahlen Ihnen das Geld innerhalb weniger Minuten aus.

Wenn ich alle Mindestvoraussetzungen erfülle, bekomme ich dann auf jeden Fall den Kredit?

Nicht unbedingt. Ob Sie den Geschäftskredit bekommen, hängt davon ab, wie gut Ihre Bonität ist.

Nur wenn alles gut aussieht, bekommen Sie ein Angebot. Dann können Sie es sofort digital unterschreiben – und wir zahlen das Geld innerhalb weniger Minuten aus.

Welche Bonitätskriterien wir bei der Kreditentscheidung berücksichtigen, erfahren Sie unter der Frage: „Wie wird eine Kreditentscheidung getroffen?“

Was hat es mit dem Verbinden meiner Geschäftskonten bei der Kreditanfrage auf sich?

Warum muss ich meine Geschäftskonten verbinden?

Damit wir Ihnen sofort eine Kreditentscheidung mitteilen können, müssen wir auch Ihre Bonität schnell einschätzen können. Dafür verbinden Sie Ihre Geschäftskonten digital und geben uns Einblick in Ihre Unternehmensumsätze. Sie sparen sich den aufwändigen Papierkram und Ihre Kreditanfrage wird automatisch geprüft.

Wie funktioniert die digitale Kontoverbindung?

Sie verbinden Ihre Konten ganz einfach aus dem Kreditantrag heraus:

  1. Wählen Sie Ihre Bank aus.
  2. Loggen Sie sich mit Ihren gewohnten Zugangsdaten in Ihr Online-Banking ein.
  3. Verbinden Sie das Konto oder die Konten, die Sie hauptsächlich für geschäftliche Aktivitäten nutzen.
  4. Fertig!

Gut zu wissen: Für die Kontoverbindung stellt unser Partner fino eine technisch sichere Schnittstelle bereit. Ihre Daten werden somit garantiert verschlüsselt ausgetauscht. Die Verbindung ist einmalig und dient ausschließlich der Prüfung Ihres Kreditantrags. Die Zugangsdaten zu Ihrem Konto werden selbstverständlich weder gespeichert noch weitergegeben.

Ist das auch sicher?

fino ist unser Partner für die digitale Kontoverbindung. Der Kontoinformationsdienstleister ist von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassen und auf Open-Banking-Technologien spezialisiert. Dadurch kann eine sichere und stabile Verbindung zu Ihrer Hausbank hergestellt werden.

Die eingesetzten Technologien entsprechen höchsten deutschen IT-Sicherheitsstandards. Ihre Kontodaten werden ausschließlich verschlüsselt übermittelt und nur zum Zweck der digitalen Kontoprüfung im Rahmen Ihres Kreditantrags verwendet.

Informieren Sie sich auch gerne direkt bei fino über Open Banking.

Sie haben auch privat Wünsche?

Egal, ob Auto, Reise, neue Möbel oder das eigene Zuhause – auch für private Pläne hat die ING den passenden Kredit. Alle Finanzierungsprodukte für private Zwecke gibt es auf einen Blick in der Kreditübersicht.

Zu den Privatkrediten

Sie haben noch Fragen? Schreiben Sie uns:

service-business@ing.de