Geld versenden: Überweisungen leicht gemacht

Bei einer Überweisung sagen Sie uns, dass wir Geld von Ihrem Konto auf ein anderes Konto schicken sollen. Das kann zum Beispiel eine Rechnung oder eine Zahlung an ein Familienmitglied sein. So einfach ist das. Ein paar Dinge gibt es trotzdem zu beachten.

Überweisen mit der ING App

Mit Echtzeitüberweisungen blitzschnell Geld empfangen

Kind

Bei der Echtzeitüberweisung (oft auch Instant Payment genannt) wird der Überweisungsbetrag (in Euro) am gleichen Tag in sekundenschnelle auf das Konto des Empfängers übertragen. Echtzeitüberweisungen sind in alle Länder des einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (SEPA) möglich. Allerdings setzt dies voraus, dass die Empfängerbank am Instant Payment-Verfahren teilnimmt.

  • Derzeit sind ausgehende Echtzeitüberweisungen nur für Kundinnen und Kunden des Girokonto Future über die App möglich.

Zum Girokonto Future

 

Sie möchten Geld überweisen?

So stornieren Sie eine Überweisung

An Geschäftstagen

An Wochentagen von Montag bis Freitag, außer an Feiertagen gilt:

  • Bereits beauftragte Überweisungen können nicht korrigiert oder storniert werden.
  • Bitte setzen Sie sich in einem solchen Fall zur Klärung mit dem Empfänger in Verbindung.
  • Terminüberweisungen (Überweisungen, deren Ausführungstermin Sie in die Zukunft gelegt haben) können Sie bis zum letzten Arbeitstag vor dem Ausführungstermin ändern oder löschen.

An Feiertagen und am Wochenende

Die Stornierung ist für Sie ganz einfach selbst zu erledigen. So gehts:

  1. Die angelegte Überweisung in den Umsätzen auswählen.
  2. Unter dem Menüpunkt „Optionen“ den Punkt „Stornierung" wählen.

Weitere Tipps zu Überweisungen

  • Überweisen Sie vom Girokonto häufiger an dieselben Empfänger? Sie können bis zu 50 Überweisungsvorlagen speichern.
  • Abtippen war gestern: Rechnung einfach abfotografieren oder hochladen - und direkt für das nächste Mal merken.
  • Sie benötigen einen Beleg? Kein Thema, drucken Sie diesen im Internetbanking einfach aus. Jederzeit über die Funktion „Details als PDF speichern“ in den Umsatzdetails.
  • Online-Glücksspiel ist in Deutschland nur mit einer behördlichen Genehmigung erlaubt. Eine Liste der erlaubten Anbieter finden Sie auf der Website der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL). Wenn der Anbieter dort nicht aufgeführt ist, dürfen wir die Zahlung nicht abwickeln.