Familie sitzt auf einem Steg am Wasser, nur das Kind ist vollständig zu sehen und freut sich

Was Du schon immer über Finanzen wissen solltest

Es ist so wichtig wie das kleine Einmaleins. Aber in der Schule kommt Finanzwissen viel zu kurz. Was sollten Jugendliche, Familien, Frauen und Neugierige also unbedingt über ihre Finanzen wissen, um sie erfolgreich in die Hand zu nehmen? Wir geben Antworten: mit kostenlosen Webinaren, Videos, Veranstaltungen, Programmen, sowie praktischen Tipps und Tricks für Dein Leben. Los gehts! 👇💸

Teenagerin jongliert mit drei Bällen, die aussehen wie die Weltkugel

Live, interaktiv & vertiefend: Unsere Finanz-Webinare

Einsteiger*innen, Jugendliche, Fortgeschrittene, Frauen und Familien kommen auf ihre Kosten: Was ist wichtiges Grundwissen über Geld? Worauf kommt es beim Investieren an? Warum ist Geld ein Frauen-Thema? In unseren Webinaren klären wir auf!

Vom richtigen Sparen bis zum ersten Wertpapierkauf

Schnell in die Finanz-Themen einsteigen, die Sie interessieren.

Ein kleines Kind im Anzug sitzt am Tisch und zählt Geldmünzen. Vor ihm sind drei Stapel aufgehäuft.

Wie wird richtig gespart?

Stellen Sie Ihre Sparstrategie in 4 Schritten auf, finden Sie die passende und holen Sie sich hilfreiche Spartipps für den Alltag.

Der Weg zum ersten Wertpapier

Vom Wissenstest über die Wertpapierauswahl bis zum ersten Wertpapierkauf – wir begleiten Sie Schritt für Schritt.

Zwei junge, glückliche Männer fahren auf Skateboards an Grünanlagen und einem Haus vorbei.

Unsere Initiativen, Programme und Veranstaltungen​

Erfahren Sie genauer, was wir rund um Finanzwissen machen.

Ein kleines Kind stützt sich auf die Sofalehne und strahlt

Money Talk

Wie können Eltern ihre Kinder spielerischer ans Thema Geld heranführen? Mit Money Talk, einer Artikelreihe mit verschiedenen Spielen und Aufgaben über Sparen, Geldausgaben und mehr.

Eine große Gruppe in Feierlaune, eine Person hat lange Dreadlocks, die über das gesamte Bild verteilt sind.

Young Finance

Mit der Caritas vermitteln wir wertvolles Finanzwissen mit dem Projekt Young Finance. Ziel ist es, jungen Menschen mehr über den richtigen Umgang mit Geld beizubringen und ihnen zu finanzieller Unabhängigkeit zu verhelfen.

Frau von Geld

Frauen sind oft finanziell benachteiligt. Dafür wollen wir Bewusstsein schaffen und aufzeigen, wie sich diese Tatsache ändern lässt.

Eine junge Frau sitzt mit Kopfhörern vor ihrem PC und ist stolz und freut sich
Zwei Frauen am Schreibtisch bei der Arbeit, eine mit Locken erklärt etwas

MentorMe

Welche Herausforderungen Frauen im Job erwarten und wie sie diese anpacken? Gemeinsam mit MentorMe unterstützen wir Frauen auf dem Weg in eine bessere berufliche Zukunft.  ​

Fondsfrauen

Die Initiative ist mit über 4.000 Mitgliedern das größte deutschsprachige Netzwerk zur Förderung und Gleichstellung von Frauen in der Finanzindustrie. Die ING ist Fördermitglied und Teil des Beirats. 

Motivierte Frau in seriösem Outfit steht vor einem Gebäude und baut etwas auf
Frau mit Dreadlocks schaut auf den Laptop einer Person neben ihr und freut sich

Programm Challenge20XX

Die Welt sozialer machen mit Social-Start-ups. Das ist kein Wunschtraum! Sondern der Weg zu einem faireren und besseren Miteinander. Dafür unterstützen wir Menschen mit Social Impact und dem Programm Challenge20XX.

Finanziell aufschlauen geht hier

  • Wissens-Blog

    Unser Wissens-Blog hält über 700 Artikel rund um die persönlichen Finanzen bereit.
  • Social Media

    Finanzwissen unterhaltsam verpackt auf TikTok, Instagram und YouTube.
  • Podcast

    Einblicke in volkswirtschaftliche Ereignisse gibts aus erster Hand von unserem Chefvolkswirt in Carsten's Corner.
  • Videos & Tutorials

    ING App einrichten? Kartenlimit ändern? Überweisen per App? Das und mehr erklären wir auf YouTube.

Finanzwissen

was-kostet-geld
Finanzwissen
Ist Geld umsonst?

Banknoten und Euro-Münzen sind im Umlauf – und das geht ins Geld! Welche Kosten für Bargeldmanagement und die Gebühren für Kartenzahlungen anfallen.

Mehr zum Thema Finanzwissen lesen