ING-Innovationsindex: Berlin verteidigt Spitzenplatz, Thüringen und das Saarland holen auf

Frankfurt am Main, 02. Oktober 2019 – Auch im vierten Jahr des ING-Innovationsindex kann Berlin Platz eins verteidigen. Eine starke Gründerszene gepaart mit einer hohen Flexibilität und jungen Leuten sichern Berlin den ersten Platz. Im Vergleich zum Vorjahr erzielt die Bundeshauptstadt allerdings weniger Punkte aufgrund einer Verschlechterung im Bereich „Betriebsdynamik“. Der ING-Innovationsindex bewertet alle Bundesländer in Bereichen wie Jugend-Potential, Hochtechnologie oder innovative Investitionen und stützt sich dabei u.a. auf Daten der Bundesagentur für Arbeit, Eurostat und den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder.

Helmut Schmidt Journalistenpreis 2019

Frankfurt am Main, 1. Oktober 2019 – Die Jury des Helmut Schmidt Journalistenpreises hat aus 272 Einreichungen die drei Preisträger 2019 ermittelt. Das Recherchezentrum CORRECTIV hat mit „Grand Theft Europe“ gewonnen, weitere Preisträger sind SPIEGEL Data und BR Data sowie ZEIT, ZEIT Online und NDR. Der Preis wird seit 1996 jährlich von der ING Deutschland vergeben und ist mit insgesamt 30.000 Euro dotiert.

Kunden der ING Deutschland legen insgesamt 1 Mrd. Euro bei Scalable Capital an

Frankfurt am Main, 30. September 2019 – Die ING Deutschland hat zusammen mit ihrem Partner Scalable Capital einen neuen Meilenstein erreicht. Die Kunden der Bank haben mittlerweile über 1 Mrd. Euro bei Deutschlands größtem Online-Vermögensverwalter angelegt. Die Marke wurde knapp zwei Jahre nach Beginn der Partnerschaft erreicht.

ING Deutschland erweitert Wertpapier-Sparplanangebot deutlich: ETF-Sparpläne ohne Ordergebühren

Frankfurt am Main, 27.September 2019 – Kunden der ING Deutschland haben ab dem 30. September 2019 noch mehr Auswahl beim Sparen mit Wertpapieren. Die Bank erweitert ihr Sparplanangebot um rund 300 Exchange Traded Funds (ETFs) auf über 350. Davon sind nun 64, beispielsweise der iShares MSCI World, ohne Ordergebühren verfügbar. Die gebührenfreien ETF-Sparpläne kommen von den Anbietern iShares und Franklin Templeton. Die Gebühr beträgt normalerweise bei ETF- und Aktiensparplänen 1,75 Prozent der Sparplanrate. Bei einer monatlichen Sparplanrate von 100 Euro können Kunden also 21 Euro im Jahr sparen.

Deutsche lieben Bargeld – noch, denn neue Zahlungsmittel und Generationen sind auf dem Vormarsch

Frankfurt am Main, 18. September 2019 – Die Deutschen hängen an ihren Scheinen und Münzen und nutzen sie auch deutlich häufiger als ihre europäischen Nachbarn. Eine repräsentative Umfrage der ING aber zeigt: Die Bargeldnutzung jüngerer Altersgruppen liegt über alle Ausgabenarten hinweg deutlich niedriger als die der älteren. Und rund ein Viertel der 18 bis 34-jährigen würden eine Bargeldabschaffung begrüßen. Bei ihnen ist die Nutzung und Nutzungsbereitschaft für mobiles Zahlen mit Smartphone oder kontaktlos mit einer Karte bereits weiter verbreitet.

Elektroauto-Bilanz: Erwerb eines Elektroautos wird attraktiver

Frankfurt am Main, 04. September 2019 – Auch wenn Elektro-Pkw nach wie vor ein Schattendasein fristen, kommt die Nachfrage doch langsam in Schwung. Eine neue Untersuchung der ING zeigt, dass Emissionsvorschriften, staatliche Anreize als auch ein langsam steigendes Angebot, den Erwerb eines elektrischen Fahrzeugs attraktiver machen.

Studie: Europas Verbraucher mit gutem Gespür für Immobilienmarkt

Frankfurt am Main, 23. August 2019 – Nicht immer deckt sich bei Verbrauchern das subjektive Gefühl mit objektiv gemessenen Daten. Im Falle des Immobilienmarktes und der öffentlichen und medialen Diskussion um Preise und Mieten können Europas Verbraucher aber ihrem Bauchgefühl vertrauen. Gefühlt teuer ist auch gemessen teuer und der Unmut über die Wohnungspolitik ist dort am größten, wo am wenigsten gebaut wird.

ING Deutschland setzt Basketball-Sponsoring langfristig fort

Frankfurt am Main, 22. August 2019 – Die ING bleibt langfristiger Hauptsponsor vom Deutschen Basketball Bund (DBB). Bereits vor Beginn der Basketball-Weltmeisterschaft Ende August in China, hat sich die Bank für die vorzeitige Fortsetzung ihres Engagements für den deutschen Basketball mit dem DBB entschieden. Nick Jue, Vorsitzender des Vorstands und Waltraud Niemann, Leiterin Communication & Brand der ING in Deutschland unterzeichneten dazu in Frankfurt mit DBB-Präsident Ingo Weiss und DBB-Vizepräsident Werner Lechner einen neuen Vertrag mit Laufzeit bis 30. September 2024.

ING Deutschland startet mobiles Bezahlen mit Google Pay

Frankfurt am Main, 21. August 2019 – Kunden der ING Deutschland können ab heute das mobile Bezahlsystem Google Pay nutzen. Die Technologie von Google ermöglicht es, mit dem Android-Smartphone kontaktlos zu bezahlen.

ING Deutschland und AXA starten erstes Produkt

Frankfurt am Main / Köln, 05. August 2019 – Die ING und AXA starten ihre exklusive Partnerschaft in Deutschland mit dem ersten von vielen neuen Produkten: Ab sofort können Kunden der ING Deutschland, die eine Baufinanzierung abschließen, mit dem „Baufinanzierungs-Schutz“ die Rückzahlung des Immobilienkredites für den Todesfall absichern.