Anlässlich des Frankfurter Bürgerfests zum 25jährigen Jubiläums des Tags der Deutschen Einheit vom 2. bis 4. Oktober organisiert die ING-DiBa ein Streetball-Turnier für den guten Zweck. Auf der 400 qm großen Aktionsfläche an der Berliner Straße können Basketballkörbe geworfen werden – pro getroffenem Korb spendet die ING-DiBa 10 € für die Arbeit von UNICEF zugunsten von Flüchtlingskindern in Not.
Joachim von Schorlemer wird als neues Vorstandsmitglied der ING-DiBa u.a. das Commercial Banking verantworten. Schorlemer folgt zum 1. Januar 2016 auf Martin Krebs, der seinen Abschied von der ING-DiBa bereits Mitte August bekannt gegeben hatte.
Zum 1. Oktober 2015 wird Željko Kaurin neues Vorstandsmitglied der ING-DiBa AG. Als Chief Operations Officer (COO) verantwortet Željko Kaurin die Organisationseinheiten Immobilienfinanzierung, Programm- und Projektsteuerung, Informationstechnologie, Service Center sowie Commercial Banking Operations & Business Development.
Dirk Nowitzki und die ING-DiBa werden mindestens bis 2017 weiter zusammenarbeiten. Der Vertrag zwischen dem langjährigen Testimonial und der Bank wurde gestern in Frankfurt/Main verlängert. Bereits seit 2003 setzt die drittgrößte Privatkundenbank in ihrer Werbung auf den NBA-Star.
Zum zwanzigsten Mal verleiht die ING-DiBa in diesem Jahr den Helmut Schmidt-Journalistenpreis für herausragenden Wirtschafts- und Verbraucherjournalismus. Eine hochkarätig besetzte Jury wählte jetzt unter insgesamt 187 Bewerbern die drei Preisträger aus.
Martin Krebs, Mitglied des Vorstands, hat sich entschieden, seinen im Juli 2016 auslaufenden Vertrag nicht um eine weitere Periode zu verlängern. Der 47-jährige kam 2003 als Generalbevollmächtigter zur ING-DiBa und wurde 2006 Mitglied des Vorstandes. Er verantwortet die Ressorts Treasury, Fonds und Brokerage, Commercial Banking und Economic Research.
Die Sharing Economy gewinnt an Bedeutung, auch wenn aktuell nur wenige Deutsche erwägen, ihr Privateigentum zu teilen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass der Eigentumsgedanke hierzulande stark ausgeprägt ist – besonders, wenn es um das eigene Auto geht.
Neukunden der ING-DiBa können sich ab sofort auch für die Baufinanzierung bequem per Videoübertragung am eigenen Rechner, Tablet oder Smartphone von zu Hause aus legitimieren. Die Video-Legitimation wird als Alternative zum herkömmlichen Postident-Verfahren angeboten, bei dem eine Postfiliale besucht werden muss.
Die ING-DiBa trägt ab sofort aktiv zur Gestaltung der nächtlichen Frankfurter Skyline bei. Fortan illuminieren 230 energieeffiziente LED-Linienleuchten abwechselnd einzelne Fassadenelemente des Gebäudes in der Theodor-Heuss-Allee von der Dämmerung bis zum Morgengrauen in Orange und Weiß.
Mobile Banking spaltet die deutschen Bankkunden in überzeugte Nutzer oder aber besorgte Skeptiker: Während Smartphone- und Tablet-Nutzer einen Mehrwert von Banking Apps feststellen, begründen Nicht-Nutzer ihre ablehnende Haltung vor allem mit Sicherheitsbedenken.