Ein eigenes Nest bauen, eine Familie gründen – in den 30ern haben viele Großes vor. Wie Sie jetzt Ihre Finanzen fest im Griff behalten.
4 min
Lesedauer
Etwa jede zweite Nebenkostenabrechnung ist fehlerhaft. Deshalb: Prüfen lohnt, um (überhöhte) Nachzahlungen zu vermeiden.
4 min
Lesedauer
Der erste Job, die erste eigene Wohnung: In den 20ern geht das Leben so richtig los. Aber: Es kostet auch. Worauf es finanziell jetzt ankommt.
5 min
Lesedauer
Vertragsdschungel und Angebotsdickicht: So behalten Selbstständige den Überblick bei ihrer Finanzplanung.
6 min
Lesedauer
Mehr Geld für einkommensschwache Familien und weniger Antragschaos: Das ist das Ziel der Kindergrundsicherung.
3 min
Lesedauer
Tschüss, SIM-Karte! Was hinter der eSIM steckt und welche Vorteile die elektronische SIM bietet.
4 min
Lesedauer
Eine Wallbox ist die sicherste, schnellste und komfortabelste Möglichkeit, um ein Elektroauto zu Hause zu laden.
4 min
Lesedauer
Anders als man vermuten möchte, haben die Turbulenzen der letzten Jahre nicht dazu geführt, dass sich viele Menschen von einer Anlage in Aktien haben abschrecken lassen. Doch wer Aktien kauft, sollte sich auch der Risiken bewusst sein.
4 min
Lesedauer
Ein neues Gesetz nimmt Verkäufe bei eBay & Co. in den Blick. Das Finanzamt kann Anbietende nun leichter prüfen.
4 min
Lesedauer
Anteilseigner deutscher Unternehmen haben derzeit allen Grund zur Freude. Hierzulande wollen die börsennotierten Konzerne in diesem Jahr insgesamt rund 75 Milliarden Euro ausschütten – neun Prozent mehr als 2022.
3 min
Lesedauer
Vorsorge treffen für den Notfall – das können Sie mit verschiedenen Dokumenten. Welche das sind, lesen Sie bei uns.
4 min
Lesedauer
Wer freiwillig einzahlt, kann einen Anspruch auf die Rente erwerben oder erhöhen. So funktioniert es.
4 min
Lesedauer
Kursgewinne sind nur ein Faktor, mit dem Anlegende finanziellen Nutzen aus ihren Aktieninvestments ziehen können. Langfristig wichtig sind auch Dividenden, die einen großen Teil zum Erfolg beitragen können. Aber die Ausschüttungen sollten immer nur eine Facette beim Betrachten des jeweiligen Unternehmens sein.
7 min
Lesedauer
Die meisten Aktiengesellschaften in Deutschland geben Stammaktien aus. Bei einigen Unternehmen stehen der Kleinanlegerinnen und -anleger aber vor der Wahl: Soll er Stamm- oder Vorzugsaktien kaufen? Grundsätzlich sind beide Aktiengattungen für Privatanlegende interessant. Es gilt die Vor- und Nachteile genau abzuwägen.
4 min
Lesedauer
Neue Förderung von Wohneigentum, Neuregelungen bei EU-Verbandsklagen und Fahrgastrechten und mehr: Das bringt der Juni.
5 min
Lesedauer
Nach einem Todesfall die Wohnung auflösen: Das müssen Sie wissen und beachten.
4 min
Lesedauer
Stellen Sie sich vor, Ihr Girokonto ist nicht nur 1a im Banking, sondern tut auch noch etwas Gutes. Indem dem Geld, das Sie dort parken, von uns nachhaltige Kredite und Anlagen gegenübergestellt werden – und weil Sie mit Ihrem Konto soziale oder ökologische Projekte fördern können. Klingt nach Zukunftsmusik? Mit dem neuen ING Girokonto Future ist genau das jetzt möglich.
4 min
Lesedauer
Kaum ist die Sonne draußen und das Wetter über 10 Grad, überkommt es doch jeden: Aufräumen und ausmisten tun gut. Auch bei den Finanzen lohnt sich ein klarer Blick auf die Fakten. Gerade wenn man mehrere Kredite laufen hat, kann das viel Geld sparen. Das SECCI-Formular kann dabei unterstützen.
4 min
Lesedauer
Haushaltsgeräte werden immer effizienter. Doch ist es nachhaltiger, seine alten Geräte auszutauschen? Nicht unbedingt.
5 min
Lesedauer
Das Geld wird knapp? Dann sollten Sie Ihre Fixkosten unter die Lupe nehmen. Denn hier schlummert großes Sparpotenzial.
5 min
Lesedauer
Gemeinschaftskonto oder nicht? Und wer zahlt wie viel? Das Wichtigste zum Thema Geld in der Beziehung.
4 min
Lesedauer
Eine Lebensversicherung vorzeitig zu kündigen, ist oft wenig lukrativ. Welche Alternativen es zu einer Kündigung gibt.
4 min
Lesedauer
Tipp für alle, die ins Eigenheim umziehen: Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Baufinanzierung auch auf die Bereitstellungszinsen.
3 min
Lesedauer
Viele Startups und mittelständische Unternehmen träumen davon, am Aktienmarkt einzusteigen und dort frisches Kapital einzusammeln - um weiter wachsen und mit der Konkurrenz Schritt halten zu können. Doch wie funktioniert überhaupt ein Börsengang?
5 min
Lesedauer
Wer nach einer Elternzeit wieder berufstätig werden will, sollte sich frühzeitig mit wichtigen Fragen befassen.
5 min
Lesedauer