Size-Strategie

Size-Strategie im Portrait

Anleger und Anlegerinnen, die in Aktien investieren, halten sich mitunter an die Size-Strategie. Welche Kerngedanken hinter dieser Vorgehensweise stecken und was Sie zu Anlagestrategien im Allgemeinen wissen sollten.
4 min Lesedauer
Index-Strategie und Dividenden-Strategie

Index oder Dividende im Blick

Index-Strategie, Dividenden-Strategie – was verbirgt sich dahinter, was bringen sie Anleger*innen und worauf sollten Verbraucher*innen dabei achten? Ein Überblick.
5 min Lesedauer
Anlagestrategien

Anlage Strategien

Als Anlegende mit der Masse schwimmen oder es genau anders machen? Bei Aktien den Schwung des Augenblicks nutzen? Drei Strategien, die dahinterstehen – und ihre Vor- und Nachteile.
5 min Lesedauer
Buy and Hold Strategie

Buy and Hold

Aktien kaufen und über Jahrzehnte im Depot liegen lassen – das verbirgt sich hinter der Buy-and-hold-Strategie. In der Vergangenheit haben Anlegerinnen und Anleger damit immer wieder auch Krisenzeiten aussitzen und am Ende eine ordentliche Rendite einstreichen können. Ob das so bleiben wird, ist offen, aber nicht aussichtslos. In Einzelfällen kann immer mal etwas schiefgehen.
5 min Lesedauer
Mietkaution

Mieterinnen und Mieter aufgepasst!

Fast jeder ist schon einmal in die Situation gekommen, einen Mietvertrag zu unterschreiben. Ein wichtiger Bestandteil ist dabei die Kaution. Doch was hat sie für einen Sinn und welche Rechte haben Mieterinnen und Mieter?
4 min Lesedauer

Mobilfunktarife

Der alte Mobilfunkvertrag läuft aus, ein neuer steht an. Nicht selten wird man mit einem neuen Handy oder Smartphone gelockt. Doch rechnet sich ein solches Paket? Nicht immer! Worauf Sie achten sollten, wenn Sie die Konditionen überprüfen.
4 min Lesedauer
Sorgerecht

Welche Rechte und Pflichten haben Verheiratete?

Die Hochzeit gehört zu den schönsten Ereignissen im Leben. Doch was viele dabei vergessen: ihre Rechte und Pflichten als Ehepaar. Was passiert bei Krankheit? Wer kommt bei einer Scheidung für Schulden auf? Die wichtigsten Fakten.
6 min Lesedauer
Identitätsdiebstahl

Datenmissbrauch

Ob Shoppen auf fremde Rechnung oder gefälschte Social-Media-Profile: Identitätsdiebstahl ist im Internet weit verbreitet. Für die Opfer kann das weitreichende Folgen haben.
5 min Lesedauer
kosten-tod

Im Sterbefall

Der Tod einer nahestehenden Person ist eine belastende Erfahrung. Trauer, Schmerz und gleichzeitig jede Menge bürokratischer Aufgaben erfordern viel Kraft und Geduld. Wir haben für Sie zusammengefasst, worauf Sie achten sollten und welche Grundkosten im Durchschnitt anfallen könnten.
8 min Lesedauer

Darum gibt es Forward-Darlehen

An alle, die eine Baufinanzierung haben: Mit einem Forward-Darlehen können Sie sich jetzt schon das aktuelle Zinsniveau für die Zukunft sichern – so einfach funktionierts:
3 min Lesedauer
Vermieterpfandrecht

Vermieterpfandrecht

Es ist eine Horrorvorstellung für Mieterinnen und Mieter, die in Zahlungsverzug sind: Vermieterinnen und Vermieter machen von ihrem Vermieterpfandrecht gebrauch und lassen Gegenstände aus der Wohnung der säumigen Zahlerinnen und Zahler abholen. Dabei ist aber längst nicht alles pfändbar.
4 min Lesedauer
Frau schau nachdenklich aus dem Fenster

Verluste richtig verrechnen

Verluste beim Handeln mit Aktien oder Anleihen sind ärgerlich genug. Gut, wenn dann wenigstens der Fiskus beteiligt werden kann. Doch es gilt, einige Regeln zu beachten.
3 min Lesedauer
Erben und Vererben

Richtig erben und vererben

Eine gewaltige Erbenwelle rollt auf die deutschen Babyboomer der 60er Jahre zu. Wer den Erbenden klare Verhältnisse ohne Zwist hinterlassen will, regelt schon zu Lebzeiten den Nachlass.
3 min Lesedauer
Indexmiete

So funktioniert die Indexmiete

Die Verbraucherpreise sind erheblich gestiegen. Wer einen Indexmietvertrag hat, muss mit einer höheren Miete rechnen.
5 min Lesedauer
Handwerker Abzocke

Unseriöse Handwerker und Handwerkerinnen

Wer nach kleinen Arbeiten eine überteuerte Rechnung in den Händen hält oder zur Barzahlung gedrängt wird, ist womöglich an unseriöse Handwerksbetriebe geraten. Doch Verbraucher und Verbraucherinnen sind dem nicht hilflos ausgesetzt.
4 min Lesedauer
Growth Value

Value und Growth

Ein Patentrezept, um mit Aktien satte Renditen zu erwirtschaften, gibt es nicht. Doch viele Anlegerinnen und Anleger versuchen es mit einer bestimmten Vorgehensweise. Zu den Klassikern zählen dabei die Value-Strategie und die Growth-Strategie. Wir stellen beide vor.
4 min Lesedauer