Geldbeutel

Wichtige Steueränderungen ab 2025

2025 bringt Neuerungen vor allem für Familien und Alleinerziehende mit sich. Das ändert sich bei der Steuererklärung.
4 min Lesedauer
kosten-fuehrerschein

Was kostet der Führerschein?

Sie oder Ihr Kind möchten in diesem Jahr den Führerschein machen? Hier finden Sie die komplette Kostenaufstellung.
6 min Lesedauer
Brückenteilzeit

Flexibel auf Zeit

Dank der Brückenteilzeit können Angestellte befristet weniger arbeiten. Doch Interessierte müssen dabei ein paar Dinge beachten – ein Überblick.
4 min Lesedauer
online-marktplaetze

Online shoppen – aber sicher!

Online-Marktplätze bieten Vorteile, aber auch Risiken. Lesen Sie hier, wie Sie sich vor unseriösen Anbietern schützen.
4 min Lesedauer
Jugendstudie Finanzwissen

Finanzwissen – die Jugendstudie

Viele junge Menschen wünschen sich mehr Finanzbildung in der Schule. Das geht aus der neuen Jugendstudie des Bankenverbandes hervor.
5 min Lesedauer
Pärchen mittleren Alters liest Zeitung im Bett mit Hund

Wie Sie mit einer Umschuldung Kosten senken können

Sie wollen monatliche Zahlungen verringern oder hohe Kreditzinsen reduzieren? Finden Sie hier heraus, ob es für Sie sinnvoll sein könnte, ein oder mehrere alte Darlehen durch einen neuen Kredit abzulösen.
4 min Lesedauer
Gemeinsamer Immobilienkauf

Gemeinsamer Immobilienkauf

Wie romantisch: Ein Pärchen plant seine Zukunft, möchte eine Familie gründen und kauft gemeinsam eine Immobilie. Doch auch noch so verliebte Immobilienkäufer*innen sollten vertraglich festhalten, was im Fall einer Trennung passiert.
4 min Lesedauer
Arbeitslos Kredit absichern

Kreditsorgen in schwierigen Zeiten

Es ist ein Szenario, das Betroffene um den Schlaf bringen kann: Sie haben einen Kredit aufgenommen, verlieren ihren Job – und wissen nicht, wie sie die Darlehensraten stemmen sollen. Wie Kreditnehmer und Kreditnehmerinnen sich für den Fall der Fälle wappnen können.
4 min Lesedauer
Visa Secure

Kreditkartenzahlungen mit 3D Secure

Nutzen Sie Ihre Kreditkarte zum Shoppen im Internet? Dann ist Ihnen 3D Secure, z.B. mit VISA Secure, sicherlich bereits begegnet. Seit 2021 ist die Nutzung von 3D Secure für europäische Onlinehändler verpflichtend. Was das für Sie heißt, lesen Sie hier.
3 min Lesedauer
Paar im Park

Alles rund um die Flexirente

Flexibel vom Erwerbsleben in den Ruhestand übergehen: Ältere haben verschiedene Möglichkeiten. Wir stellen sie vor.
5 min Lesedauer

Immobilienübertragung und Steuern

Bei der Übertragung von vielen Immobilien drohen seit 2023 höhere Steuern. Wir sagen Ihnen, was konkret dahintersteckt.
4 min Lesedauer
denkfehler investieren

5 Denkfehler beim Investieren

Entdecken Sie die 5 häufigsten Denkfehler beim Investieren in Aktien und ETFs und verbessern Sie Ihre Anlagestrategie.
4 min Lesedauer
Online-Shop-Ausland

Online-Shopping im Ausland

Viele Verbraucherinnen und Verbraucher erfüllen sich ihre Wünsche beim Online-Shopping. Dabei haben sie es auch mit Shops im Ausland zu tun. Doch was, wenn es zu Problemen kommt?
6 min Lesedauer
Verträge und Tod

Versicherungen und Todesfall

Die Deutschen gelten als gut versichert. Doch was passiert im Todesfall? Je nach Vertrag warten auf die Erben und Erbinnen unterschiedliche Regelungen und Kündigungsfristen.
4 min Lesedauer
Steuerabzug vermeiden

Steuerabzug vermeiden

Ein Freistellungsauftrag ist eine gute Sache, denn Sie können damit ohne viel Papierkram bares Geld sparen. Wie das ganz einfach funktioniert, lesen Sie hier.
3 min Lesedauer
Baufinanzierung Tipps

Traum von vier Wänden?

Überlegen Sie gerade, ob mit aktuellen Minizinsen ein eigenes Zuhause für Sie drin ist? Mit diesen Tipps sparen Sie beim Bau oder Kauf bares Geld:
4 min Lesedauer
Diese Ansprüche haben Hinterbliebene

Diese Ansprüche haben Hinterbliebene

Welche Leistungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung dem hinterbliebenen Partner oder der Partnerin zustehen und welche Paare die Rentenansprüche untereinander aufteilen können, erfahren Sie hier.
4 min Lesedauer
Kredit erben

Kredit – was passiert im Todesfall?

Erben bedeutet nicht unbedingt Vermögenszuwachs. Möglich ist auch, dass Hinterbliebene Schulden vermacht bekommen – etwa einen noch laufenden Kredit der verstorbenen Person. Zwar gibt es die Möglichkeit, ein Erbe auszuschlagen. Doch damit einher geht auch ein Verzicht auf die Besitztümer des Erblassenden.
5 min Lesedauer