Einer der weltweit wohl am meisten beachteten Termine 2025 steht schon früh im Jahr an. Am 20. Januar wird Donald Trump erneut als Präsident der USA vereidigt. Lässt Trump seinen vielen Worten Taten folgen, dürfte die Volatilität an den Aktienmärkten zunehmen.
6 min
Lesedauer
Erst informieren, dann investieren: Wie Kaufende etwa vor dem Erwerb einer Immobilie oder eines Autos, so verfahren Anlegende an der Börse vor einem Investment. Für sie gilt es, sich erst einmal über interessante Basiswerte möglicher Geldanlagen für ihr Depot kundig zu machen. Und davon gibt es jede Menge.
5 min
Lesedauer
Der schönste Ort der Welt rückt näher: 2025 könnte ein Jahr der Chancen für alle sein, die ins Eigenheim umziehen wollen. Mit diesen 5 guten Vorsätzen schaffen Sie es endlich!
4 min
Lesedauer
Mit Phishing-Mails versuchen Betrüger oder Betrügerinnen an Ihre Passwörter und vertrauliche Daten zu kommen. Diese sind schwer zu erkennen, weil sie meist täuschend echt aussehen und sich immer weiterentwickeln. Woran Sie den Betrugsversuch trotzdem gut erkennen.
6 min
Lesedauer
Mit satten Preisnachlässen in der letzten November-Woche will der Handel das Weihnachtsgeschäft auf Hochtouren bringen. Worauf Sie bei Ihrer Schnäppchenjagd achten sollten.
4 min
Lesedauer
Bio, Nachhaltigkeit und Rendite: Erfahren Sie mehr über die Chancen im Wachstumsmarkt gesunder und nachhaltiger Lebensmittel.
7 min
Lesedauer
Um vom Cost-Average-Effekt zu profitieren, entscheiden sich viele für den Sparplan mit regelmäßigem Kauf von Aktien und anderen Anteilen statt für die Einmalanlage. Tipps zum Durchschnittskosteneffekt.
5 min
Lesedauer
Behauptet jemand, Ihre Zugangsdaten seien abgelaufen oder gab es eine „verdächtige Transaktion“ in Ihrem Konto? Dann haben Sie vermutlich eine weitere Phishing-Mail erhalten. Aber woher kennen die Betrüger oder Betrügerinnen Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse?
4 min
Lesedauer
Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen, so sagt man. Für alle, die ihr Geld bisher auf Sparbuch, Festgeld- und Tagesgeldkonten angelegt haben, sind die Zeiten durchaus außergewöhnlich, denn sie erhalten so gut wie keine Verzinsung mehr auf ihr Guthaben. Außergewöhnlich muss es da dem einen oder anderen Kapitalanlegenden auch anmuten, sich nach Alternativen umzusehen. Doch soll das angesparte Guthaben im Laufe der Zeit zu einem Vermögen heranwachsen, kommt man nicht umhin, bei der Geldanlage zusätzliche Anlageformen zu berücksichtigen.
6 min
Lesedauer
In eine Pflegeimmobilie investieren, von Renditen profitieren und im Alter selbst dort einziehen – das klingt vielversprechend. Doch Vorsicht: Ohne Risiken ist eine solche Anlagestrategie nicht.
4 min
Lesedauer
Topzinsen plus Sicherheit. Mit solchen Versprechen locken Finanzdienstleister Anlegerinnen und Anleger. Doch woran lässt sich erkennen, wie seriös oder riskant die angepriesenen Investments sind?
4 min
Lesedauer
Im Februar 2024 hatten die Deutschen rund 119,2 Milliarden Euro in Exchange Traded Funds (ETFs) angespart. Das ist ein Plus von ca. 29,1% zum Vorjahr. Doch die Auswahl mag für Privatanleger und Privatanlegerinnen zunächst erschlagend sein.
5 min
Lesedauer
Aus Kindern werden Leute – mit Wünschen, die ins Geld gehen können. Wer als Mutter oder Vater dann etwas dazugeben möchte, sollte rechtzeitig ans Sparen denken.
4 min
Lesedauer
Was ist zu tun in einem Todesfall? Wir listen auf, worum Sie sich direkt kümmern müssen. Und was noch Zeit hat.
6 min
Lesedauer
Wie kommt man an die Börse? Damit nichts schief geht, wenn Sie zum ersten Mal ein Depot eröffnen und einen Handelsplatz wählen, hier ein paar Tipps für Ihre Geldanlage an der Börse.
5 min
Lesedauer
Mit dem Erbe einen guten Zweck unterstützen: Das müssen Sie wissen, wenn Sie im Testament Spenden festlegen wollen.
4 min
Lesedauer
Sie möchten beim Sparen eines Tages einen Wow-Effekt haben? Das geht auch mit kleinen Beträgen! Wir zeigen Ihnen, wie.
5 min
Lesedauer
Sparen bedeutet nicht unbedingt Verzicht. Es geht auch smart. Wir haben acht Tipps für Sie, wie Sie im Haushalt sparen können.
7 min
Lesedauer
Der Dispokredit ist neben dem Giro- und Tagesgeldkonto eines der am weitesten verbreiteten Finanzprodukte – trotz seines häufig schlechten Rufs. Zu Recht? Wir nehmen den Dispo mal unter die Lupe.
4 min
Lesedauer
Ehrenamtlich Engagierte aufgepasst: Wie steht es eigentlich um Ihren Versicherungsschutz?
4 min
Lesedauer
Ein oft gehörter Rat der Profis lautet, mit einem Teil seines Geldes fortlaufend im Markt investiert zu bleiben. Das Investieren mit Wertpapier-Sparplänen bietet eine gute Möglichkeit, beständig im Markt zu sein.
5 min
Lesedauer
In Wertpapiere investieren – oder besser in Immobilien? Vor dieser Frage stehen viele, die Geld anlegen möchten. Doch einen Königsweg gibt es nicht. Interessierte müssen für sich selbst herausfinden, welche der beiden Optionen besser passt.
5 min
Lesedauer
Egal, ob Sie ein Haus kaufen oder ein Eigenheim bauen wollen – es kommt dabei nicht auf Ihr Alter an. Es gibt weder ein „zu jung“ noch ein „zu alt“. Das entscheidende Kriterium ist vielmehr Ihre finanzielle Situation.
4 min
Lesedauer
Wer BAföG erhalten hat, muss es später zurückzahlen. Welche Fristen gelten, wie gezahlt wird, wann ein Kredit lohnt.
4 min
Lesedauer
2024 neigt sich dem Ende entgegen. Damit Sie in Sachen Finanzen nicht den Überblick verlieren oder wichtige Deadlines verpassen, haben wir für Sie alles Wichtige rund um die finanziellen Angelegenheiten am Jahresende zusammengestellt.
2 min
Lesedauer