Das ist Dein
gutes Arbeitsrecht!
Im Arbeitsleben hat man nicht nur eine Menge Pflichten, sondern natürlich auch Rechte. Schlau, wenn man diese auch kennt und selbstbewusst arbeitsrechtliche Dinge angehen kann. Wir haben wichtige Infos und News zu Rente, Vollmachten, Schuldenreport und vielem mehr für Dich zusammengestellt.
Weitere Artikel zum Thema Arbeitsrecht
Im Berufsleben gibt es nicht nur viele Pflichten, sondern auch Rechte, die man kennen sollte. Mit dem richtigen Wissen kann man selbstbewusst arbeitsrechtliche Themen angehen.
Digitale Nomadinnen und Nomaden – mehr als nur eine Weltreise!
Zoom-Meetings mit türkisblauem Meer oder dem Alpenpanorama im Blick: Erfahren Sie hier, wie Sie diesen Tagtraum Wirklichkeit werden lassen und ins digitale Nomadentum starten!
5 min
Lesedauer
Gig Economy: Flexibel, aber riskant?
Die Gig Economy bietet Chancen, aber auch Unsicherheiten. Erfahren Sie, wer wirklich davon profitiert – und wer nicht.
5 min
Lesedauer
So gelingt der Renteneinstieg
Wer früher in Rente gehen will, muss meistens genau ausloten: Kann ich mir das finanziell leisten? Von abschlagsfreier Rente mit 63 bis Altersteilzeit – es gibt verschiedene Möglichkeiten.
5 min
Lesedauer
Moderne Arbeitsmodelle: Wie wir morgen arbeiten
Digitale Nomaden und Nomadinnen machten es mit ortsunabhängigen Arbeitsmodellen vor – und so sieht die Zukunft der Arbeit für alle aus!
6 min
Lesedauer
Ärger mit dem Erbe
Nach dem Tod von Angehörigen kommt es mitunter zum Streit ums Erbe. Manch eine hinterbliebene Person hat genug von dem Hickhack und will das Erbteil verkaufen. Geht das überhaupt? Und was hat es mit einer Teilungsversteigerung auf sich?
5 min
Lesedauer
Selbstständigkeit planen in 5 Schritten
Das Geschäftsmodell steht? Wie man die Selbstständigkeit plant und was eine erfolgreiche Existenzgründung ausmacht.
5 min
Lesedauer
Kindererziehungszeiten beantragen
Beantragen Sie für Zeiten, in denen Sie Ihre Kinder betreut haben, staatliche Zuschüsse für die Rente. So geht’s.
4 min
Lesedauer
Digitalen Nachlass regeln – Vollmacht für Vertrauensperson
Zu einem Nachlass zählt Online-Banking ebenso wie Zugangsdaten etwa zu Cloud-Diensten. Clever ist es, früh zu klären, wer sich nach dem Tod um das digitale Erbe kümmern soll.
6 min
Lesedauer
Welche Rechte und Pflichten haben Verheiratete?
Die Hochzeit gehört zu den schönsten Ereignissen im Leben. Doch was viele dabei vergessen: ihre Rechte und Pflichten als Ehepaar. Was passiert bei Krankheit? Wer kommt bei einer Scheidung für Schulden auf? Die wichtigsten Fakten.
6 min
Lesedauer
Richtig erben und vererben
Eine gewaltige Erbenwelle rollt auf die deutschen Babyboomer der 60er Jahre zu. Wer den Erbenden klare Verhältnisse ohne Zwist hinterlassen will, regelt schon zu Lebzeiten den Nachlass.
3 min
Lesedauer