We are family!
Finanzen und Familie
Finanzen sind Familiensache. Die ING ist nicht nur eine Bank für Dich, sondern für Deine ganze Familie. Egal ob alleinerziehend, frisch verheiratet, schon ewig zusammen, mit oder ohne Kids - hier findest Du genau das Finanzwissen, das zu Dir und Deiner Familie passt.
Weitere Artikel zum Thema Familie & Finanzen
Hier findest Du maßgeschneidertes Finanzwissen für jede Familiensituation. Entdecke, wie einfach es sein kann, die Finanzen Deiner Familie zu managen und für eine stabile und erfolgreiche Zukunft zu sorgen.
Haushaltsnahe Dienstleistungen: Darauf kommt es an
Mit einer Haushaltshilfe wird Pflegebedürftigen der Alltag erleichtert. Alles zum Erstgespräch und zur Kostenerstattung.
Mit Elan und soliden Finanzen durchs fünfte Jahrzehnt
Wow, die 50er haben begonnen! So stellen Sie klug und bedacht die Weichen in puncto Finanzen für die kommenden Jahre.
Ihre Finanzen in den 40ern
Der 40. Geburtstag liegt hinter einem, die zweite Lebenshälfte beginnt. Ist finanziell alles im grünen Bereich? Und wie schaut es mit einer Vorsorgevollmacht und einem Testament aus?
Finanziell gut durch die 30er kommen - von Familie bis Immobilie
Ein eigenes Nest bauen, eine Familie gründen – in den 30ern haben viele Großes vor. Wie Sie jetzt Ihre Finanzen fest im Griff behalten.
Finanztipps für alle 20er
Der erste Job, die erste eigene Wohnung: In den 20ern geht das Leben so richtig los. Aber: Es kostet auch. Worauf es finanziell jetzt ankommt.
Kindergrundsicherung statt Kindergeld?
Mehr Geld für einkommensschwache Familien und weniger Antragschaos: Das ist das Ziel der Kindergrundsicherung.
Patientenverfügung: Warum alle eine haben sollten
Vorsorge treffen für den Notfall – das können Sie mit verschiedenen Dokumenten. Welche das sind, lesen Sie bei uns.
Freiwillige Beiträge für Rentenversicherung
Wer freiwillig einzahlt, kann einen Anspruch auf die Rente erwerben oder erhöhen. So funktioniert es.
So gelingt die Wohnungsauflösung
Nach einem Todesfall die Wohnung auflösen: Das müssen Sie wissen und beachten.
Als Paar die Finanzen regeln
Gemeinschaftskonto oder nicht? Und wer zahlt wie viel? Das Wichtigste zum Thema Geld in der Beziehung.