We are family!
Finanzen und Familie
Finanzen sind Familiensache. Die ING ist nicht nur eine Bank für Dich, sondern für Deine ganze Familie. Egal ob alleinerziehend, frisch verheiratet, schon ewig zusammen, mit oder ohne Kids - hier findest Du genau das Finanzwissen, das zu Dir und Deiner Familie passt.
Weitere Artikel zum Thema Familie & Finanzen
Hier findest Du maßgeschneidertes Finanzwissen für jede Familiensituation. Entdecke, wie einfach es sein kann, die Finanzen Deiner Familie zu managen und für eine stabile und erfolgreiche Zukunft zu sorgen.
Leibrente oder Auszahlplan – Was sich für wen eignet
Ihre Lebensversicherung wurde ausbezahlt oder Sie haben eine große Summe geerbt? Glückwunsch! Doch wohin nun mit dem Geld? Eine bis zum Tod garantierte Rente oder auch ein Auszahlplan können den Lebensabend finanziell versüßen. Welche Vor- und Nachteile das hat.
5 min
Lesedauer
Weihnachtsgeschenke 2024
Eine neue Studie hat die Deutschen zu ihrem Kaufverhalten in Bezug auf Geschenke befragt. Die Ergebnisse im Überblick.
4 min
Lesedauer
Taschengeld: Wie viel mit welchem Alter
Wie viel Taschengeld in welchem Alter angemessen ist
5 min
Lesedauer
Taschengeld: Lernen, verantwortungsvoll mit Geld umzugehen
Um Verantwortung beim Thema Finanzen zu lernen, solltest du die Chance bekommen, eigene Erfahrungen zu machen. Dafür ist dein Taschengeld da.
5 min
Lesedauer
Jugendliche starten mit Aktien
Investieren als Kind oder Teenager: So gelingt dir der Einstieg in die Welt der Aktien.
4 min
Lesedauer
Führerschein: So sparst du bares Geld
Du willst deinen Führerschein machen und gleichzeitig Geld sparen? Mit unseren Spartipps kommst du günstiger weg.
5 min
Lesedauer
Für Hinterbliebene oft Pflicht
Nach dem Tod eines engen Familienmitglieds wartet auf Hinterbliebene oft die Pflicht, für die Verstorbene oder den Verstorbenen eine Einkommensteuererklärung zu erstellen. Mitunter lohnt sich auch eine freiwillige Abgabe. Beides kann Geld bringen oder kosten.
4 min
Lesedauer
Berliner Testament
Zu Lebzeiten an den Tod denken? Für viele unvorstellbar. Doch wer seine Partnerin oder seinen Partner richtig absichern will, kann ein Berliner Testament aufsetzen. Was es dabei zu beachten gibt.
5 min
Lesedauer
Unterstützung für Alleinerziehende
Hilfe für Alleinerziehende: Elterngeld, Unterhaltsvorschuss, Entlastungsbetrag, Kinderzuschlag und mehr im Überblick.
5 min
Lesedauer
Wie funktioniert Geldverdienen? Mit diesen Tipps verstehen es schon die Kleinsten
Wie landen die Münzen in Mamas Portemonnaie? Und woher kommen neue, wenn alle ausgegeben sind? Irgendwann möchten Kinder herausfinden, wie das geht – dieses Geldverdienen.
4 min
Lesedauer