Du willst was
über Finanzen lernen?
Natürlich finden wir Finanzen extrem spannend. Darum teilen wir unser Wissen auch so gerne mit Dir und freuen uns, wenn wir dazu beitragen können, Ängste und Unsicherheiten im Umgang mit Finanzen abzubauen und Dein know-how zu erweitern. Über Geld kann man schließlich nie genug wissen.
Geballtes Finanzwissen auf einen Blick
Ob Börsenbegriffe, aktuelle Trends und News, Infos zu Geldanlagen und Zinsen: Wir haben Dir die wichtigsten Infos zusammengestellt, damit Du immer up-to-date bleibst!
Preisentwicklung beim Auto
Für die Menschen in Deutschland ist Mobilität ein zentraler Bestandteil des Alltags – doch sie wird immer teurer.
4 min
Lesedauer
Brutto-Netto-Rechner: Was bleibt übrig?
Sie können mehr aus Ihrem Gehalt herausholen, wenn Sie sich mit Abzügen und möglichen Optimierungen auseinandersetzen.
4 min
Lesedauer
Ist Geld umsonst?
Banknoten und Euro-Münzen sind im Umlauf – und das geht ins Geld! Welche Kosten für Bargeldmanagement und die Gebühren für Kartenzahlungen anfallen.
3 min
Lesedauer
Befreiung vom Rundfunkbeitrag
Knapp 20 Euro pro Monat für den Rundfunk: Für einige ist das (zu) viel Geld. Wer sich befreien lassen kann.
5 min
Lesedauer
Millionärin oder Millionär werden leicht gemacht: Was Coachings versprechen und halten
Die Werbung für ein Coaching ist mitunter verführerisch: „Ganz leicht Millionärin oder Millionär werden“, heißt es da etwa. Aber was steckt dahinter? Wie sich seriöse von unseriösen Angeboten abheben.
4 min
Lesedauer
Gehaltsabrechnung verstehen
Verstehen Sie, wie aus Ihrem Brutto- der Nettolohn wird? Um dieses Dokument zu verstehen, zeigen wir Ihnen die Details Ihrer Gehaltsabrechnung.
7 min
Lesedauer
In Bluechips investieren
Immer mehr Anlegerinnen und Anleger entdecken Aktien für sich. Beliebt sind vor allem sogenannte Bluechips. Was sich dahinter verbirgt und welche Risiken ein solches Investment hat.
5 min
Lesedauer
Lottogewinn: Wie wahrscheinlich ist das?
Wow, mehrere Millionen im Lotto gewinnen! Nur: Wie wahrscheinlich ist es, dass es einen trifft? Das ist diesmal Thema unserer Finanzfrage. Und wir haben noch mehr wissenswerte Infos für Sie in Sachen Lotto.
5 min
Lesedauer
Finanzbildung: Warum man eben doch über Geld sprechen sollte
Verdienen, ausgeben, sparen – mit Geld hat jeder zu tun. Mit der Finanzbildung steht es aber nicht immer zum Besten. Dabei sind solche Kenntnisse etwa bei der Geldanlage oder Altersvorsorge wichtig.
5 min
Lesedauer
Gelddysmorphie: Was ist das?
Wie die Fehlwahrnehmung unsere wirtschaftlichen Entscheidungen beeinflusst und was wir dagegen tun sollten.
5 min
Lesedauer