Du willst was
über Finanzen lernen?
Natürlich finden wir Finanzen extrem spannend. Darum teilen wir unser Wissen auch so gerne mit Dir und freuen uns, wenn wir dazu beitragen können, Ängste und Unsicherheiten im Umgang mit Finanzen abzubauen und Dein know-how zu erweitern. Über Geld kann man schließlich nie genug wissen.
Geballtes Finanzwissen auf einen Blick
Ob Börsenbegriffe, aktuelle Trends und News, Infos zu Geldanlagen und Zinsen: Wir haben Dir die wichtigsten Infos zusammengestellt, damit Du immer up-to-date bleibst!
Friendship Wealth Gap: Was steckt dahinter?
Wer zahlt die Rechnung? Wie Freundschaften nicht am Geld scheitern, erläutern Experten.
4 min
Lesedauer
Was ist eigentlich Wohlstand?
Wer spart, ist zufriedener, zeigt eine Umfrage. Für die Wohlstandsformel braucht es jedoch mehr als materielle Faktoren.
4 min
Lesedauer
Shopping: Was ist Revenge Spending?
Die Konsumlust der Deutschen scheint sich zu erholen. Warum Verbraucher*innen wieder mehr Geld ausgeben, lesen Sie hier.
4 min
Lesedauer
Konjunktur – ein ständiges Auf und Ab
Das Wirtschaftswachstum hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Welche das sind, lesen Sie bei uns.
4 min
Lesedauer
So bringen Sie Ihre Finanzen in Ordnung
Geldausgeben ist einfach. Doch wer über seine finanziellen Verhältnisse lebt, droht in eine Schuldenfalle zu geraten. Aus ihr wieder herauszufinden, kann mühsam sein. Dazu muss es aber erst gar nicht kommen. Nehmen Sie sich doch mal die Zeit zum Jahresanfang und ordnen Sie Ihre Finanzen.
5 min
Lesedauer
Sparziele festlegen und ansteuern: So gehen Sie am besten vor
Bestimmte Wünsche lassen sich nur durch Sparen finanzieren. Kurzfristige, mittelfristige und langfristige Sparziele helfen dabei, den eigenen Träumen Schritt für Schritt näher zu kommen.
4 min
Lesedauer
Sparmethoden im Vergleich: Viele Wege führen zum Ziel
50/30/20-Regel, Pay yourself first, Banksparplan – es gibt einige Möglichkeiten, Geld beiseitezulegen. Fünf beliebte Sparmodelle und ihre Vorteile.
4 min
Lesedauer
Sparformen im Vergleich: So unterscheiden sich die Anlagemöglichkeiten
Tagesgeld, Festgeld, Sparbrief, Wertpapiere – es gibt diverse Möglichkeiten, Geld auf die hohe Kante zu legen oder zu investieren. Über die Vor- und Nachteile verschiedener Sparformen.
4 min
Lesedauer
3 Tipps für den Notgroschen
Gerade in Krisenzeiten hilft eine eiserne Reserve ungemein. Wie sie sich am besten aufbauen lässt, zeigen unsere Tipps.
5 min
Lesedauer
Zinseszins: Das sollten Sie wissen
Geld, das Sie sicher bei der Bank parken, lässt sich vermehren. Zinshöhe und Spardauer spielen eine wichtige Rolle.
4 min
Lesedauer