Supermutig oder Angsthase:
Es gibt für alle die passende Geldanlage
Egal, ob Du eher vorsichtig und konservativ oder superrisikofreudig bist: Es gibt immer die passende Investitionsmöglichkeit. Mit unseren Artikeln kannst Du Dich entspannt einlesen, zu Themen wie ETFs, Aktien, Fonds und vielem mehr.
Weitere Artikel rund um das Thema Geldanlage
Du willst gleich loslegen? Unsere Artikel bieten Dir eine entspannte Einführung ins Thema.
Finanzielle Sicherheit: Frauen am Zug
Immer häufiger nehmen Frauen das Thema Finanzen selbst in die Hand – und stellen Heirat und Familiengründung hinten an.
4 min
Lesedauer
Kennzahlen der Unternehmensbewertung
Geschäftsberichte ziehen Anleger und Anlegerinnen jedes Jahr wieder in ihren Bann. In ihren Berichten geben die Aktiengesellschaften sowohl einen detaillierten Einblick in die Entwicklung der vergangenen Monate als auch einen Ausblick auf die weiteren Aussichten und liefern Marktteilnehmern damit wichtige Anhaltspunkte für die Bewertung des Unternehmens. Schon der Vergleich einiger weniger Kennzahlen kann bei der Einschätzung der Aktien sehr hilfreich sein.
3 min
Lesedauer
Kryptowährungen richtig versteuern
Wer in Bitcoin & Co. investiert, muss mitunter auf Gewinne Steuern zahlen. Es gibt allerdings Freigrenzen.
4 min
Lesedauer
Das bringt ein Aktiensplit
Eine Aktiengesellschaft erhöht die ausgegebene Anzahl von Aktien. Warum sie das macht? Das lesen Sie hier.
4 min
Lesedauer
Zukunftsmotor Cloud
Sie ist zum Synonym für das neue Netz geworden, ein Zusammenspiel aus Computerservern und Millionen von Festplatten, Signalroutern sowie Glasfaserkabeln. Die Cloud schwebt unsichtbar um uns herum und ermöglicht, Daten wie in einer „Wolke“, so die deutsche Entsprechung, stets online zugänglich zu machen und von überall aus abzurufen.
3 min
Lesedauer
Pump and Dump – Vorsicht vor Betrug
Durch Marktmanipulation kommen Anleger*innen zu Schaden – immer wieder passiert es. Diese Warnsignale gibt es.
5 min
Lesedauer
Übernahmen an der Börse: So können Sie dabei sein
Wenn ein Unternehmen ein börsennotiertes anderes übernehmen möchte, muss es dessen Aktionärinnen und Aktionäre abfinden. Dabei sind Aufschläge von 20 bis 30 Prozent und mehr möglich. Doch: Zunächst gilt es, passende Kandidaten auszumachen.
7 min
Lesedauer
Nachhaltig Investieren
Nachhaltige Investments haben in den zurückliegenden Jahren einen echten Boom verzeichnet. Nicht nur der Krieg in Osteuropa hat die Definition nachhaltiger Anlagen noch einmal in den Fokus gerückt.
3 min
Lesedauer
Fonds vergleichen
Die Auswahl ist riesig: Allein in Deutschland werden mehrere Tausend Fonds angeboten. Wer darunter den passenden finden will, muss bestimmte Informationen sammeln – und eine Strategie haben. Das sind die wichtigsten Grundlagen.
6 min
Lesedauer
ETFs
Börsennotierte Indexfonds, kurz ETFs, ermöglichen es, einfach und diversifiziert in verschiedene Märkte zu investieren – und das mit niedrigen Kosten. Kein Wunder, dass sich die Produkte bei Anlegern anhaltender Beliebtheit erfreuen.
6 min
Lesedauer