Frau mit Rüben

Supermutig oder Angsthase:​
Es gibt für alle die passende Geldanlage

Egal, ob Du eher vorsichtig und konservativ oder superrisikofreudig bist: Es gibt immer die passende Investitionsmöglichkeit. Mit unseren Artikeln kannst Du Dich entspannt einlesen, zu Themen wie ETFs, Aktien, Fonds und vielem mehr.

Aktien und Co.: Dein Leitfaden für den Börseneinstieg

Wertpapierhandel ABC
Geldanlage
5 wichtige Begriffe für den Wertpapierhandel

Alles, was mit Wertpapieren zu tun hat, ist kompliziert? Nicht bei uns. Heute zeigen wir Ihnen ganz einfach und verständlich 5 wichtige Begriffe rund um den Wertpapierhandel. Für einen leichteren Wertpapier-Einstieg – oder mal wieder zum Auffrischen Ihres Wertpaier-Wissens.

3 min Lesedauer

Weitere Artikel rund um das Thema Geldanlage

Du willst gleich loslegen? Unsere Artikel bieten Dir eine entspannte Einführung ins Thema.

Pärchen mittleren Alters liest Zeitung im Bett mit Hund

Die größten Börsencrashs der Geschichte

Von Tulpenmanie über Gründerkrach und Weltwirtschaftskrise bis zur Dotcom-Blase: In der Geschichte der Welt gab es einige Aufs und Abs an den Märkten.
6 min Lesedauer
Frau sitzt mit Laptop und Handy auf einem bequemen Stuhl

Krieg in Osteuropa – was Anlegende nun beachten sollten

Die Nervosität an den Börsen hat seit Jahresbeginn deutlich zugenommen, der Ukraine-Krieg hat für einen deutlichen Kursrücksetzer am Aktienmarkt gesorgt. In unsicheren Zeiten sollten Anlegende einen kühlen Kopf bewahren.
3 min Lesedauer
Pärchen mittleren Alters liest Zeitung im Bett mit Hund

Vermögenszuwächse dank Ausschüttungen

In Zeiten der Zinswende, geopolitischen Eskalationen und hoher Marktvolatilität liefern Dividenden einen wichtigen Beitrag zum stabilen Vermögensaufbau. Deutsche Aktiengesellschaften werden sich dabei in diesem Jahr voraussichtlich so spendabel wie nie zuvor zeigen.
3 min Lesedauer
Gold als Investmentidee

Gold: Eine glänzende Investmentidee?

2021 war für Goldanleger ein Jahr mit vielen Schwankungen - wie sieht es für das Edelmetall Gold 2022 aus? Nachdem der Goldpreis Anfang März die 2.000 US-Dollar-Marke knackte, sind die Augen wieder auf die begehrte Ressource gerichtet. Führen geopolitische Spannungen, die Inflation und Geldpolitik zu einem Comeback von Gold oder machen sie das Investment eher unattraktiv?
4 min Lesedauer
Die Geschichte der Aktie

Wo kommt die Aktie eigentlich her?

Was ein Sack Pfeffer mit dem Thema Aktie zu tun hat – darüber dürften heutzutage die meisten rätseln. Wirft man allerdings einen Blick auf die Entstehungsgeschichte der Aktiengesellschaften, ist die Verbindung gar nicht mehr so abwegig.
3 min Lesedauer
Anlagemoeglichkeiten

Anlagevorsätze umsetzen

Vorsätze zu fassen ist eine gute Tradition. Neben Klassikern wie mehr Sport zu treiben oder sich gesünder zu ernähren, sollte auch der Vorsatz nicht fehlen, sich um das liebe Geld zu kümmern. Schon mit ein paar wenigen Schritten lässt sich dieser Vorsatz umsetzen.
4 min Lesedauer
ETF Mischfonds

ETFs oder Mischfonds?

Börsengehandelte Indexfonds (ETF) gelten als günstig, bei einem Mischfonds legen Profis das Geld an. Beide Investmentprodukte haben Vor- und Nachteile.
4 min Lesedauer
Börsenweisheiten

Börsenweisheiten auf dem Prüfstand

Früher oder später dürfte jeder Anleger mit der einen oder anderen Börsenweisheit in Berührung kommen. Doch was sagen diese konkret aus und welche Lehren lassen sich daraus ziehen?
3 min Lesedauer

Einfach loslegen mit ETF-Sparplänen

Sparpläne machen es Dir leicht, in Wertpapiere anzulegen. Du kannst auch mit kleinen Sparraten starten und Du sparst Zeit und Gebühren.

ETF Sparpläne