Supermutig oder Angsthase:
Es gibt für alle die passende Geldanlage
Egal, ob Du eher vorsichtig und konservativ oder superrisikofreudig bist: Es gibt immer die passende Investitionsmöglichkeit. Mit unseren Artikeln kannst Du Dich entspannt einlesen, zu Themen wie ETFs, Aktien, Fonds und vielem mehr.
Weitere Artikel rund um das Thema Geldanlage
Du willst gleich loslegen? Unsere Artikel bieten Dir eine entspannte Einführung ins Thema.
Musik-Streaming im Investment-Check: Wo spielt die Musik?
Musik-Streaming hat die Art, wie wir Musik hören, revolutioniert – doch lohnt sich ein Investment? Wir prüfen Chancen, Risiken und analysieren die großen Player wie Spotify und Tencent Music Entertainment.
7 min
Lesedauer
0 Euro Aktienkurs?
Die Aktienkurse steigen, die Aktienkurse fallen – das ständige Auf und Ab ist an der Börse völlig normal. Und was passiert, wenn ein Aktienkurs auf 0 Euro fällt? Damit beschäftigt sich diesmal unsere Finanzfrage des Monats.
5 min
Lesedauer
Wertpapier-Sparplan
Nach wie vor sind die Deutschen Weltmeister im Sparen, doch klassische Sparprodukte werfen wenig Zinsen ab. Als Ergänzung für eine langfristige Anlage kann sich der Einstieg in Wertpapiere, auch mit kleinen Beträgen, lohnen, um ein Vermögen aufzubauen.
5 min
Lesedauer
Harris oder Trump? USA vor Richtungsentscheidung.
Die Regierungsprogramme von Harris und Trump zeigen deutliche Unterschiede. Entscheidend für den Ausgang der Wahl dürften die Antworten der Kandidaten auf die derzeit drängendsten Probleme der Amerikaner sein: Inflation, Wirtschaft und Einwanderung.
8 min
Lesedauer
Erfolgreich mit Schutzwall: Was steckt hinter dem Burggraben-Konzept?
Der legendäre Investor Warren Buffett ist ein Fan von Unternehmen mit einem breiten Burggraben. Was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? Wir nehmen den Schutzwall genauer unter die Lupe und gehen der Frage nach, ob das Moat-Konzept auch für Anlegende hilfreich sein kann.
7 min
Lesedauer
Zinsen und Konjunktur im Blick: Frühindikatoren für den Euroraum
Um fundierte Entscheidungen in Sachen Geldpolitik zu treffen, schauen die Notenbanken auf eine ganze Reihe von Wirtschaftsdaten. Auch Anlegerinnen und Anleger können aus Konjunkturindikatoren nützliche Rückschlüsse für die Geldanlage ziehen.
6 min
Lesedauer
Jugendliche starten mit Aktien
Investieren als Kind oder Teenager: So gelingt dir der Einstieg in die Welt der Aktien.
4 min
Lesedauer
6 Tipps eines Milliardärs
Manche fragen sich vielleicht, ob ein Milliardär irgendetwas zu sagen hat, das für die Durchschnittsverbraucherin oder den Durchschnittsverbraucher relevant ist. Warren Buffett handelt regelmäßig mit Millionenbeträgen - aber lassen sich seine Weisheiten auch auf den Alltag übertragen?
3 min
Lesedauer
Nebenwerte aus Europa – jetzt interessant?
Bei den europäischen Nebenwerten trifft eine im Vergleich zu den Large Caps ungewöhnlich niedrige Bewertung auf das erreichte Zinshoch. Dies könnte Mid und Small Caps wieder stärker in den Fokus rücken.
7 min
Lesedauer
Dead-Cat-Bounce – was ist das?
Vorsicht vor dem Dead-Cat-Bounce: Wenn kurzfristige Kursgewinne in einem Abwärtstrend täuschen.
4 min
Lesedauer