Mädchen in roter Jacke

In kleinen Schritten
nachhaltiger leben, wohnen, arbeiten

Wie Du mit kleinen Schritten nachhaltiger leben kannst: Wir alle müssen mehr Verantwortung übernehmen, um eine bessere Zukunft für alle zu ermöglichen. Aber wie genau geht das? Wir haben Infos und ganz praktische Tipps für Dich zusammengefasst.​

Wohlstandsformel

Was ist eigentlich Wohlstand?

Wer spart, ist zufriedener, zeigt eine Umfrage. Für die Wohlstandsformel braucht es jedoch mehr als materielle Faktoren.
4 min Lesedauer
Umweltprämie für Elektroautos

Umweltprämie für Elektroautos

Wer auf ein E-Auto umstellen möchte, kann einen Zuschuss bekommen. Die Höhe hängt von mehreren Faktoren ab.
4 min Lesedauer
Lupe auf Farnblättern

Was kann nachhaltige Geldanlage bewirken?

Nachhaltige Geldanlagen sind in den vergangenen Jahren vom Nischenprodukt zum Boom geworden. Nach Daten des Bundesverbands Investment und Asset Management (BVI) stecken in Deutschland mehr als 630 Milliarden Euro in nachhaltigen Fonds. Das entspricht 50 Prozent aller Anlagen in Publikumsfonds. Tendenz: stark steigend. Ob das Geld eine nachhaltige Wirkung erzielt, hängt wesentlich von der Art des Investments ab.
3 min Lesedauer
17 UN Ziele für nachhaltige Entwicklung

SDGs – vier Buchstaben für 17 große Ziele

Immer mehr Anlegerinnen und Anlegern geht es bei der Geldanlage nicht mehr allein um Rendite, sondern vielmehr um die Frage, welche sozialen oder ökologischen Folgen ein Investment haben kann. Die Nachhaltigkeitsziele der UN können hierbei Orientierung und Hilfestellung geben.
9 min Lesedauer

Arbeiten bei der ING? Erfahre die ganze Wahrheit…

Die ING hat viel zu bieten: Work-Life-Balance, Weiterbildung und ein besonderer Teamspirit. Unsere Mitarbeitenden verraten Dir, wie es so ist bei der ING. Jetzt reinschauen und mehr erfahren.

Karriere