So haben Betrügerinnen und
Betrüger keine Chance bei Dir
Wenn es um Dein Geld auf dem Konto geht, meint es nicht jeder gut mit Dir. Manche Tricks und Betrügereien sind einfach zu durchschauen, andere wiederum sind wirklich clever gemacht und nicht so leicht zu erkennen. Wir zeigen Dir, wo Du besonders aufpassen musst und wie Du Dich schützen kannst.
Betrugsmaschen erkennen und richtig handeln
Vorsicht bei angeblichen Anrufen von Ihrer Bank, vermeintlichen Angehörigen, die sich mit neuer Nummer melden und Geld fordern und bei gefälschten Bezahlmethoden. Hier findest Du mehr Infos.
Achtung, Scamming!
Viele Menschen träumen vom großen Gewinn, suchen einen neuen Job oder sind online auf der Suche nach der großen Liebe. Das wissen auch Kriminelle und versuchen mit erfundenen Geschichten die Wünsche und Sehnsüchte ihrer Mitmenschen dreist auszunutzen. Ziel der Vorschuss-Masche (engl. Scamming) ist es, die Opfer mit falschen Versprechungen zur Zahlung einer Geldsumme zu bewegen.
4 min
Lesedauer
Wie Sie Ihr Handy sicher machen: Tipps zum Schutz vor Datenklau
Machen Sie doch lieber mal einen Check: Wie schaut’s bei Ihnen denn mit der Smartphone-Sicherheit aus? Ein Überblick, worauf es dabei ankommt.
6 min
Lesedauer
Skimming am Geldautomaten
Über manipulierte Lesegeräte spähen Kriminelle die Kartendaten ihrer Opfer aus. Was kann man gegen Skimming tun?
5 min
Lesedauer
Darum ist nicht nur für unsere App ein aktuelles Betriebssystem Ihres Smartphones so wichtig.
Smartphone- oder Tablet-Besitzer kennen diese Nachricht: „Ein Update des Betriebssystems ist erforderlich“. Wieso braucht Ihr Gerät diese und was sind die Vor- oder auch Nachteile? Lesen Sie hier mehr über das Zusammenspiel Smartphone – Betriebssystem - App.
5 min
Lesedauer
Handy weg – und nun? Wie Sie Ihre digitalen Schätze sichern
Bei vielen Leuten befindet sich gefühlt das halbe Leben auf dem Smartphone. Ist es plötzlich weg oder kaputt, sind wir aufgeschmissen. Was im Verlustfall wichtig ist und warum Sie bei uns als ING App Nutzer auf der sicheren Seite sind, lesen Sie hier:
5 min
Lesedauer
Diebstahl auf dem Campingplatz
Nicht nur bei Urlaubern sind Caravans beliebt – auch Diebe haben es auf das rollende Zuhause abgesehen. Welche Versicherung bei Beschädigungen oder Diebstahl greift und wie sich Camper im Vorfeld schützen können, lesen Sie hier.
4 min
Lesedauer
Was ist Smishing?
Smishing steht für SMS-Phishing. Beim Smishing schielen Betrüger und Betrügerinnen auf die Konto-Zugangsdaten und das Passwort.
3 min
Lesedauer
Digitale Signatur
Im digitalen Zeitalter erledigen Verbraucher viele Dinge online vom Sofa aus. Doch wenn es ums Signieren von Verträgen geht, ist nicht alles erlaubt.
4 min
Lesedauer
Neue Variante des Enkeltricks über WhatsApp
„Hallo Oma, ich brauche dringend Deine Hilfe!“ Mit diesem Satz versuchen Betrüger im Rahmen des sogenannten Enkeltricks, vornehmlich ältere Menschen um ihr Geld zu bringen. Erfahren Sie mehr über eine neue Version dieser Betrugsmasche.
3 min
Lesedauer
Das Darknet
Es hat etwas Mythisches: Das Darknet kann nur über einen speziellen Browser genutzt werden. Anonymisierung und starke Verschlüsselung erlauben den Aufbau verborgener Netzwerke. Das lockt natürlich Kriminelle. Hauptnutzer sind aber ganz andere Personenkreise.
5 min
Lesedauer