Heute schon ein bisschen
Finanzwissen studiert?
Bei Geldangelegenheiten leidet man ja gerne mal unter Prokrastination. Aber besonders im Studium macht es total Sinn, sich mit Finanzen zu beschäftigen: die Kohle ist knapp und jeder Cent zählt. Wir haben Dir hier hilfreiche Infos rund um Cash, BAföG, Steuererklärung und vielem mehr zusammengestellt.
Weitere Artikel zum Thema Studium und Finanzen
Finanzen werden oft aufgeschoben, aber gerade im Studium oder in der Ausbildung ist es wichtig, sich damit zu befassen. Damit Du den Überblick behältst, gibt es hier interessante Artikel für Dich.
Finanzbildung: Warum man eben doch über Geld sprechen sollte
Verdienen, ausgeben, sparen – mit Geld hat jeder zu tun. Mit der Finanzbildung steht es aber nicht immer zum Besten. Dabei sind solche Kenntnisse etwa bei der Geldanlage oder Altersvorsorge wichtig.
5 min
Lesedauer
Fertig mit dem Studium – was nun?
Wer nicht kurz vor Ende des Studiums in Panik geraten will, sollte den Wechsel ins Berufsleben rechtzeitig vorbereiten. Das Studium allein reicht oftmals nicht. Eine Checkliste kann helfen.
4 min
Lesedauer
Stipendium – clevere Studienfinanzierung
Stipendium: nur etwas für besonders Begabte? Nein! Es gibt auch viele Studienförderungen, die sich an andere Studierende richten.
4 min
Lesedauer
Finanzwissen – die Jugendstudie
Viele junge Menschen wünschen sich mehr Finanzbildung in der Schule. Das geht aus der neuen Jugendstudie des Bankenverbandes hervor.
5 min
Lesedauer
BAföG zurückzahlen
Wer BAföG erhalten hat, muss es später zurückzahlen. Welche Fristen gelten, wie gezahlt wird, wann ein Kredit lohnt.
4 min
Lesedauer
Jobs für ortsunabhängiges Einkommen
Arbeiten, wo man will: Welche Berufe für Remote-Arbeit geeignet sind – und welche nicht.
6 min
Lesedauer
Ein Gap Year finanzieren
Ein Überbrückungsjahr im Ausland – klingt toll? Ist es auch! Planen Sie frühzeitig, dann kann nichts schiefgehen.
5 min
Lesedauer
Berufliche Weiterbildung durch Aufstiegs-BAföG
Viele Arbeitnehmende möchten sich neben ihrem Job weiterbilden. Eine Möglichkeit dafür ist das Aufstiegs-BAföG.
2 min
Lesedauer
Zeitmanagement mit dem Eisenhower-Prinzip
Die Eisenhower-Matrix sorgt für Struktur von Aufgaben. Wie die Methode funktioniert und das Prioritätensetzen gelingt.
4 min
Lesedauer
Studentische Krankenversicherung wählen
Wer ein Studium beginnt, muss krankenversichert sein. Doch welche Versicherungen stehen zur Auswahl? Und was kosten sie?
5 min
Lesedauer